Projekte

Erschließung Tourismus-unabhängiger Einkommen in Raja Ampat

Inhalt des Projektes war die Unterstützung von Einkommensmöglichkeiten für die Menschen, die in den indigenen Dörfern am Rande des Meeresschutzgebiets von Raja Ampat (Indonesien) leben, um Einkommensausfälle aufgrund des zum Erliegen gekommenen Tourismus zu kompensieren und die Unterstützung für den Meeresschutz aufrecht zu halten. Kooperationspartner vor Ort war das Forum Intelektual Suku Ma’ya. Im Rahmen des Projektes gelang es, 45 Personen aus vier Dörfern in der Herstellung und Vermarktung nachhaltiger lokaler Produkte zu unterstützen.

Laufzeit: Okt. 2021 – April 2022 (abgeschlossen)

Budget: 5.000 Euro (etwa 85 Millionen IDR)

Diese Maßnahme wurde mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

IN.P.RA_120311_0462

Förderung lokaler Produkte und des Schutzes von Korallenriffen in Raja Ampat


Das Projekt unterstützt indigene Dorfgemeinschaften bei der Vermarktung nachhaltiger lokaler Produkte, um einerseits die Abhängigkeit vom Tourismus zu reduzieren und andererseits eine vom Touristenaufkommen unabhängige Finanzierung des Monitorings der Korallenriffe und Meeresschutzgebiete durch die Dorfgemeinschaften zu schaffen. Am Projekt teilnehmende Dörfer werden eine an das traditionelle „Sasi laut“ anknüpfende Selbstverpflichtung zum Korallen- und Meeresschutz unterzeichnen.

In der Umsetzung ist einerseits der Kauf eines Bootes vorgesehen, um den Transport von Produkten aus den entlegenen Dörfern zu ermöglichen, andererseits soll im Ort Waisai in Markt- und Hafennähe eine Ladengeschäft mit integrierten Lagermöglichkeiten aufgebaut werden. Des Weiteren sind die Einrichtung einer Online-Verkaufsplattform sowie der Druck zweisprachiger Flyer (ID/EN) geplant, um Touristen auf die Produkte und die damit verbundene Möglichkeit zur nachhaltigen Unterstützung des Meeresschutzes aufmerksam zu machen.

Laufzeit: July 2022 – Dezember 2022 (läuft)

Budget: 6.500 Euro (etwa 100 Millionen IDR)

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Öko-Shampoo und alternativer Sonnenschutz für Raja Ampat

Das vielfältigste Meeresökosystem der Welt befindet sich rund um die Riffe von Raja Ampat an der Nordwestspitze von Papua, Indonesien. Viele Touristen erkunden die Riffe mit Liveaboard-Booten, die aufgrund der hohen Kosten und fehlender Entsorgungsmöglichkeiten in der Regel nicht mit Tanks zur Speicherung von Abwasser ausgestattet sind. Mit unserem Projekt möchten wir daher die Besucher ansprechen, die bereits viel Geld für den Besuch der Naturschönheiten von Raja Ampat ausgegeben haben – aber mit ihrer Anwesenheit gleichzeitig das Ökosystem gefährden, das sie besucht haben. Derzeit ist es fast unmöglich, biologisch abbaubare Shampoos oder Alternativen zu Sonnenschutzmitteln zu kaufen. Unsere Idee ist es, ein soziales Unternehmen zu gründen, um die Lücke zu füllen und Einnahmen zu erzielen, um Umweltschutzinitiativen in Raja Ampat weiter voranzutreiben.

Laufzeit: seit 2021 (langfristig angelegt)

Budget: noch aufzustellen

 

IN.P.RA_090119_4872